Investiere in Dich selbst.

… nicht im Sinne einer Selbstoptimierung. Auch nicht im Geiste einer Erwartung, immer besser werden zu müssen. Nein. Schenke Dir Zeit und Raum, um Dich selbst wertzuschätzen und, um stimmig in Deiner eigenen Weise für Dich, Deine Sinne und Wahrnehmungen zu sorgen. Die innere Landschaft braucht Nährung und Nahrung in einem geschützten und sicheren Rahmen, …

Kreativ-Retreat zum Jahreswechsel

Krisen und Brüche mit Kreativität und Achtsamkeit veredeln. Der besondere Jahreswechsel Zum Innehalten im Hier & Jetzt Wir verbringen gemeinsam ein Kreativ-Retreat über ein Wochenende in Achtsamkeit und meditativer Stille. Dabei beschäftigen wir uns mit dem traditionellem japanischem Kunsthandwerk des Kintsugi. Liebgewonnene Stücke, die zerbrochen sind oder Risse zeigen, können mitgebracht werden. Sie werden liebevoll …

Neues vom Malraum Sinzig

Ab Juni startet wieder ein Angebot im Malraum Sinzig. Inspiriert vom Malkonzept nach Arno Stern und kombiniert mit einfachen traumasensibelen Körperübungen zu Beginn und zum Ende der Malerfahrungen bietet der Ort einen sicheren und geschützten Raum, um Kraft zu sammeln in ganz freier und eigener Weise. Und um Loszulassen, was belastet. Belastungen und bedrückende Bilder …

Noch 3 Plätze frei

KREATIVER ACHTSAMKEITSTAG im Malraum Sinzig. Samstag, den 18.06.2022 von 11 bis 17 Uhr Meditationen im Sitzen & Gehen Kreatives Schreiben Kreatives Malen gemeinsamer Austausch Momente in geteilter Stille und Schweigen Erste Erfahrungen in Meditation und im stillen Sitzen sind erforderlich. Kreative Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung bis zum 04.06.2022 – Abmeldung bis 14 Tage vorher …

Kreativer Achtsamkeitstag im Malraum Sinzig/Rhein

Am Samstag, den 18.06.2022 lade ich in den Malraum nach Sinzig ein zu einem „Kreativen Achtsamkeitstag“. Der Tag gestaltet sich mit Elementen aus: Meditationen im Sitzen und Gehen Schreibimpulse und kreatives Schreiben Bildgestaltung und Bildbetrachtung Körperwahrnehmung und Körperbewegung gemeinsamer Austausch und gemeinsame Stille Weitere Informationen folgen … Noch eine Lesetipp! Radikale Selbstfürsorge.JETZT! Eine feministische Perspektive

Dankbarkeit

In mir ist zum Ende des Jahres große Dankbarkeit. Ich bedanke mich für die bewegenden und berührenden Begegnungen in diesem Jahr. Ein Jahr, in dem ich mit den Living-Mindfulness-Kursen zur Stressbewältigung im Alltag gestartet bin, ohne zu wissen, ob es Menschen abholen und ansprechen wird. Umso dankbarer bin ich um diese wertvollen Erfahrungen der wechselseitigen …

Hörtipp

Wenn es um Fragen von Selbstfürsorge, Ressourcenaktivierung und Achtsamkeit im Alltag geht, braucht es die Klarheit um soziale und kollektive Setzungen, die in der Verflechtung von persönlichen und individuellen Eigenschaften und biografischen Wegen, welche ebenso auf verinnerlichte Glaubenssätze. Zugängen zu bestimmten Räumen, Sprachgebrauch und sich etwas über den abgesteckten Weg hinaus erlauben zu dürfen, wirken. …

Stern, gender_gap und doppelter Punkt

Ich erinnere mich noch gut. Im Arbeitskontext, so um die 2010er Jahre, schrieb ich einen Text und hatte bewusst den gender_gap eingeschlossen. Von der Person, die Korrektur las, wurde es als Rechtschreibungsfehler rot angekreidet. Interessanterweise – trotz meiner Schreibwiederholungen – kam die gegenlesende Person nicht auf den Gedanken, dass es kein Fehler sei. Mittlerweile ist …

Intervision und Veranstaltungstipp

Weshalb ich mich nicht als Expertin verstehe? Begriffe um Wachstum, Entfaltung und Entwicklung können schnell in eine Assoziationskette geraten, die im Kern den Schattenseiten neoliberaler Mechanismen folgen. Hier Neoliberalismus einfach erklärt: Um selbst nicht in die Fallen zu tappen, sind Räume von Intervision und Supervision unverzichtbar. In der Begegnung mit Menschen bin ich ebenso Lernende, …